Aufkleber, Etiketten, Label und Sticker
Aufkleber / Aufkleberformen
Aufkleber sind Druckerzeugnisse, welche in der Regel aus Papier oder Kunststoff bestehen. Dabei ist die eine Seite bedruckt, die andere Seite mit einer selbstklebenden (selbsthaftenden) Schicht ausgestattet. Zu einem Aufkleber gehört im Normalfall noch eine die selbstklebende Fläche schützende Folie.
Dem Einsatz von Aufklebern sind kaum Grenzen gesetzt. Häufig erhält man diese als Werbegeschenke oder werden als Werbung auf ein Auto geklebt. Als besondere Form werden sie als Nationalitätenkennzeichnung (Landes-Aufkleber) eingesetzt.
Autoaufkleber
Ob rund oder eckig, groß oder klein: Autoaufkleber erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere im Zeitalter verbreiteter Digitaltechnik. Spezialfolien sind insbesondere für die großflächige Autowerbung ein Muss, Folien Spezialisten verfügen über eine passende Auswahl an diesen Autofolien für Autoaufkleber.
Aufkleber selbst gestalten
Fast jeder kann zu Hause einen (seinen) individuellen Aufkleber selbst gestalten und diesen dann einem Spezialisten für den Aufkleberdruck übermitteln. Dabei halten sich die Kosten für die Herstellung von Aufklebern als Einzelstücke bzw. als Aufkleber-Kleinserien in Grenzen, die auch für jeden erschwinglich sind.
Etiketten und Label
Insbesondere in Beruf und Industrie sind Aufkleber weit mehr als nur schmückendes oder werbendes Objekt: Aufkleber als Gefahrenkennzeichen, Adresslabel oder als Etiketten zur Auszeichnung von Preisen und Produkten, der Bedarf an Etiketten und Labeln ist im Alltag überall vorhanden. Etiketten werden nicht nur als Paketaufkleber genutzt, sondern auch im Haushalt zur Beschriftung von Gefriergut, DVDs und anderen Gegenständen.
Sticker
Eine besondere Form der Aufkleber sind Sticker (engl. für Aufkleber), welche in ihrem ursprünglichen Sinne Emblem- oder Symbol-Aufkleber genutzt wurden. Heutzutage werden diese häufig als Aufkleber in Sammelalben eingesetzt.